• Temperatur Datenlogger Transportlogger
  • Über uns
    • Produkte News
    • Service
    • Kontakt
  • Nos Pages en Français
  • Infrarot Kameras
    • Smartis Infrarot Kamera
    • WIC Infrarot Kamera
    • Brandfrüherkennung
    • Brandfrueherkennung Safetis-EV
    • WEOM IR Kamera Module
    • Körpertemperaturmessung IR Medicas
    • Körpertemperaturmessung TV43
  • Daten- und Temperaturlogger
    • Funk - Datenlogger
      • T&D Klima Datenlogger
    • Transportlogger Einweg und Mehrfach
    • SteriDisk Medical Temperatur Logger
    • Ofenlogger
    • Bluedan Serie von Esys
      • BlueDAN Temp
      • BlueDAN Clima
      • BlueDAN K-Thermo
      • BlueDAN PT100
      • BlueDAN Axel_4.0
      • AMLOG Kühlkettenüberwachung
    • RuuviTag Sensor
    • CO2 Temperatur Feuchte Monitor
    • Cold Chain Temperatur Etikett RFID
  • MSR-Datenlogger
    • MSR BudgetLine Transport Datenlogger
    • MSR 145 universell
    • MSR 145WD Bluetooth LowEnergy
    • MSR 145W2D WLAN WIFI
    • MSR 147WD steckbare Sensoren
    • MSR 160 4x Analog In
    • MSR 165 Langzeit Schock
    • MSR 175 Schock Transport
    • MSR175Plus GPS Schock Logger
    • MSR 255 Laborlogger
    • MSR 385WD Funk Datenlogger
  • Temperatur-und Feuchtemessgeräte, CO2 Monitor
    • Infrarot- Pyrometer Sensoren
    • Wärmebildkamera
    • Wärmebildkamera portabel
    • Thermo- Hygrometer
  • Temperaturregler Controller
    • Anzeigen und Prozesskontroller
    • GammaDue-Serie
  • Radarsensoren für Dickenmessung
  • Einkaufen online-shop
    • Aktionen und Abverkauf
    • Infrarot Handgeräte, Thermokameras
    • RuuviTag Sensor und Logger
      • RuuviTag Basisstation + Kit
      • RuuviTag Zubehör
    • MSR Temperatur und Datenlogger
    • Klima Datenlogger BT, WLAN, Funk, GSM
      • Bluetooth Logger TR40
      • IRDA Logger TR50
      • Funk Datenlogger RTR500
      • Sensoren zu TR42 TR52 RTR502
      • Sensoren zu TR45, TR55i-Pt, RTR-505-Pt
      • USB Raumklima Logger TR-7
      • IQAM CO2 Luftgüte
    • Mini Klima Logger BlueDan
    • Ofenlogger Mehrkanal Thermolement Tracker
    • Mehrweg Transportlogger
      • Tempstick USB Transportlogger
      • Temp NFC Kühlkettenlogger
      • BlueLog Kühlhauslogger
    • EasyBus Klima Logger
    • IR Inspektionsfenster
      • CVIR Clear Makrolon
      • VP Rund IR Fenster
      • VPT Rund IR Fenster
      • CAP CT Rechteck IR Fenster
      • CAP ENV Outdoor Infrarot Inspektionsfenster
      • Fluke ClirVu IR Inspektionsfenster
    • Cold Chain Temperatur Etikette
    • Gross LED Anzeigen und Controller
    • E-Bike Austauschakkus
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
    • Kundenkonto

Brandfrüherkennung IR Kamera

Sie sind hier: Temperatur Datenlogger Transportlogger » Infrarot Kameras » Brandfrüherkennung

Safetis Brandfrüherkennung mit Infrarotkamera

Safetis Infrarot Indoor Kamera für Brandfrüherkennung in der Abfallwirtschaft

Safetis Indoor

Wärmebildkameras verhüten Brände.

Die Firma Workswell bietet ein herausragendes System, das alle notwendigen Komponenten, wie Kameras für In- und Outdoor, Pan und Tilt und Netzwerk Server umfasst an. Workswell entwickelt und produziert in der EU. Kurze Wege für Support Updates und Service sind so gewährleistet!

Das Safetis System umfasst eine vollständige Palette an Geräten und Zubehör für die Branderkennung und verwandte Anwendungen.

√ Infrarot Kamera für Brandfrüherkennung im Innenbereich oder mit Schutzgehäuse für Anwendung im Aussenbereich

√ Infrarot Kamera mit Schwenk und Neig Funktion (Pan, Tilt und Zoom) um grössere Bereiche zu überwachen

√ Netzwerkserver mit Sicherheitsfunktion und Infrarot Kamera. Standalone Alarmauslösung. Sicherheit auch bei Netzwerk oder PC Ausfall.

Safetis Software und Control Unit

Safetis Control Software Screenshot

Die moderne Software automatisiert die Überwachung weitestgehend. Sie verwaltet und wertet die Bilder von mehreren Kameras aus und alarmiert zuverlässig.

Die Kriterien und Bereiche für eine Alarmierung sind in einfachster Weise anzulegen und zu verwalten. So sucht die Software beispielsweise Regionen über einer bestimmten Temperatur oder alarmiert, wenn sich in einer ROI (frei definierbare Region of Interest) die Temperatur gegenüber anderen ROI's schneller verändert.

Anwendung von Safetis fire- prevention

  • Früherkennung

    Das Feuer muss in der ersten Entstehungsphase erkannt werden!

    Das heisst, schon bei der Wärmeentwicklung im Anfangsstadium, bevor Rauch oder sichtbare Flammen detektiert werden können.

  • Automatisierte Überwachung

    Die Kamera liefert die Daten in den Kontrollraum, wo die Software den Menschen durch automatisierte Prozeduren unterstützt und den Alarm anzeigt. Die Alarmierung ist redundant.

  • Webserver

    Die Möglichkeit, die Kamera standalone, das heisst ohne Rechner und Software einzusetzen und eine Alarmmeldung über den eingebauten Webserver oder den Alarmausgang abzusetzen, erhöht die Sicherheit. Alarmmeldungen lassen sich lokal und an Empfänger via E-mail, Web und Handynetz auslösen.

Bedeutung der Brandfrüherkennung

3 Phasen der Brandfrüherkennung

Ein Glutnest, durch zB. einen defekten Akku im Abfall muss identifiziert werden, bevor Rauch oder sichtbare Flammen detektiert werden.

Nur bei der Erkennung der Gefahr in der frühen Phase I vermeiden sie grösseren Schaden. Der Rauchmelder spricht erst später an und muss unmittelbar beim Brandherd sein.

Safetis IR Kameras überwachen Abfallbunker aus sicherer Entfernung und müssen nicht gekühlt und meist nicht weiter geschützt werden. Sie erfassen durch den Einsatz einer motorischen Schwenk- und Neig- Vorrichtung (Pan und Tilt) auch grosse Bereiche.

Aber auch für die Überwachung von Leitungen mit warmen Medien wie Ölleitung, Ölleitungen mit hohem Druck, Heisswasser und Chemikalien ist Safetis prädestiniert. Sie erkennen Leckagen und alarmieren frühestmöglich.

Safetis Power over Ethernet

Das Safetis Geräte Angebot für die Brandfrüherkennung mit IR

Safetis ist ein ausgereiftes System zur Brandfrüherkennung, Leckagedetektion und präventiven Brandverhütung für Müllbunker, Recycling Höfe, Lagerhallen und Produktionsstätten. Es beinhaltet alle benötigten Komponenten.

Verschiedene Kameras, z.B. fix installierte oder schwenkbare Geräte für In- und Outdoor stehen zur Verfügung.

Bereits die minimale Konfiguration mit 1 Kamera und einzig mit der Browser basierten Software für Parametrierung und Überwachung bietet einen hohen Nutzen. Keine Software Installation nötig. Die Kamera ist über die IP im lokalen LAN- Netzwerk erreichbar.

Das PoE Control Unit verwaltet 8 oder in der grösseren Version bis zu 16 angeschlossene Kameras. Die schnelle Ethernet Verbindung und die Stromversorgung über das Ethernetkabel (100 MB PoE) stellen die derzeit eleganteste und zugleich sehr sichere Übertragung dar.

Flyer Safetis Brandfrüherkennung (pdf Deutsch)

Safetis fire prevention system (pdf engl.)

Technische Daten der safetis Kameras

 

Modell Standard

Modell PRO. Für aussergewöhnliche Anforderungen und Detailauflösung

Modell

Indoor und Outdoor

Indoor und Outdoor

Kameraobjektive

336 x 256 px:
FOV 45° x 35° / 6.8 mm Standard. Weitwinkel FOV 45 ° x 35. Schmales FOV 25 ° x 19 ° und 17° x 13°

Pro 640 x 512 Pixel:
FOV 45° x 37° / 13 mm Standard. Weitwinkel FOV 90° x 69° sowie 69° x 56°.
Schmales FOV 32° x 26°

Auflösung

336 x 256 Pixel

640 x 512 Pixel

Bild Frequenz

9 Hz oder 30 Hz

9 Hz oder 30 Hz

     

Safetis Indoor ohne Schutzabdeckung

Safetis Infrarot Indoor Kamera für Brandfrüherkennung in der Abfallwirtschaft

IP 54 oder IP67 mit Front Linsenkappe.
185 x 100 x 105mm 1,3 kg

Download Datenblatt Safetis Indoor (Engl.)

Safetis Outdoor mit Wetterschutz

Safetis In- und Outdoor Wärmebildkamera für Brand Früherkennung

IP67 mit Schutzgehäuse und Kabelverschraubungen. Abmessung 493 x 175 x 168 mm 5,3 kg

Max Umgebungstemperatur -25 °C bis +50 +C

Zubehör: Pan und Tilt, Schutzfenster,

Control Server für bis zu 16 Kameras. Safetis Control Unit

Download Datenblatt Safetis Outdoor WSO (Engl.)

Workswell Safetis fire prevention Datenblatt

Messtemperaturbereich

-25 °C bis +150 °C, -40 bis +550 °C

 

Optional erweiterter Bereich +50 °C bis + 1'000 °C mit Filter

Temperatur Auflösung

0.05 °C (50 mK)

Spektrale Wellenlänge

7.5 – 13.5 µm

Detektor

ungekühlter VOx Mikrobolometer

Fokus

manuell stufenlos, Min und Max Fokus Distanz, je nach Optik

Kalibration

Ja, Kalibrierzertifikat wird mitgeliefert

Webserver

Ja, integriert mit zusätzlichen Brand Früherkennungs Features. Keine zusätzliche Software nötig.

Feuer Erkennung und Verhütung mit Safetis Wärmebildsystem

Workswell Safetis Control Unit

Workswell Safetis Controller Hardware

Die SAFETIS Control Unit (SCU) wurde für komplexe Brandfrüherkennung und Brandschutz entwickelt, die eine 24/7- Überwachung erfordern. So können Sie kritische Situationen und Brandgefahren verhindern, die Ihre Investitionen bedrohen oder ungeplante Ausfälle verursachen.

Dank der fortschrittlichen SCU-Funktionen werden alle Alarme aktiviert, noch bevor ein Feuer ausbricht, und zwar dank fortschrittlicher Wärmebildmessungen und -auswertungen in einem speziellen SAFETIS SDK oder einer Labview- Beispielanwendung. Die SCU ist in zwei Versionen für bis zu 8 oder 16 gleichzeitig angeschlossene SAFETIS Kameras erhältlich.

Workswell Safetis Controller Software für Anlagen Überwachung und 24 Stunden Monitoring

Grafische Auswertung in Echtzeit

Die Software der SCU stellt für bis zu 16 SAFETIS-Kameras Live-Wärmestreams in Echtzeit in der Kachelansicht dar. Bei Bedarf kann jede SCU in einem detaillierten Fenster zur speziellen Überwachung einschließlich der Visualisierung aller ROI angezeigt werden. Für jede Region of Interest (ROI) werden spezifische Alarmbedingungen definiert.

Mit dem SAFETIS SDK können Live-Diagramme der maximalen Temperaturen aller SCUs programmiert werden. Ein Ereignisprotokoll der Anwendung ist ebenfalls verfügbar, in dem alle Alarme, Verbindungen, Trennungen oder Anmeldungen mit genauem Datum und Uhrzeit aufgeführt sind.

Feuerwehr Branderkennung vor Rauch und Flammen Safetis Software Screenshot Brand in Recyclinghalle aktuell Wärmeentwicklung im IR Bild

Cosmos Data AG CH-8254 Basadingen...........AGB............Impressum